Bedingungen und Konditionen für Geschäfte

Verkaufs- und Lieferbedingungen Dansk Transport Emballage A/S
(nachfolgend Verkäufer genannt)

 

1. Geltungsbereich des Vertrages
Wenn der Text dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen im Zusammenhang mit Kooperationsverträgen verwendet wird, hat der Text dieser Kooperationsverträge Vorrang vor dem Text dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen. Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen werden in Verbindung mit den allgemeinen Auftragsbestätigungen des Verkäufers verwendet, und sofern nicht schriftlich etwas anderes zwischen den Parteien vereinbart wurde, erfolgen alle Lieferungen auf der Grundlage der nachstehenden Bedingungen. Besondere Bedingungen, die in der Bestellung, im Annahmeschreiben o.ä. des Käufers genannt werden, sind für den Verkäufer daher nicht verbindlich.

2. Lieferung
Sofern nicht anders angegeben, gelten die Lieferbedingungen ab unserem Lager. Wenn der Verkäufer den Transport vom Lager zur Adresse des Käufers organisiert, geschieht dies auf Kosten und Risiko des Käufers. Der Versand der Ware erfolgt ab dem Lager des Verkäufers oder direkt vom Hersteller zu dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Datum. Lieferverzögerungen, die auf die Umstände des Verkäufers zurückzuführen sind, berechtigen den Käufer nur dann zu einer Entschädigung, wenn eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde. Der Verkäufer entschädigt in keinem Fall für Betriebsverluste, Zeitverluste, entgangenen Gewinn, Verdienstausfall oder andere indirekte Schäden, die durch Lieferverzögerungen entstehen. Wenn der Käufer eine Bestellung für ein spezielles Produkt, einschließlich Druckerzeugnisse, aufgegeben hat und die Produktion angelaufen ist, ist der Käufer nicht berechtigt, den Kauf wegen Verzögerung zu stornieren.

3. Angebote und Annahme
Alle Angebote sind 14 Tage ab dem Datum des Angebots verbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Mit Übersendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung ist die Bestellung verbindlich. Änderungen oder Ergänzungen können nur mit Zustimmung des Verkäufers und unter schriftlicher Angabe der gewünschten Änderungen auf der Auftragsbestätigung vorgenommen werden. Änderungen der Auftragsbestätigung können zu Änderungen von Preis und Lieferzeit führen. Die Bestellung kann auch nur mit vorheriger Zustimmung des Verkäufers storniert werden. Die Auftragsbestätigung ist sofort nach Erhalt zu prüfen, da spätere Reklamationen aufgrund von Fehlern im Auftragsausdruck nicht anerkannt werden.

4. Testmaterialien
Der Verkäufer berät den Käufer nach bestem Wissen und Gewissen bei der Wahl der Verpackung für das Produkt des Käufers und stellt auf Wunsch Testmaterialien zur Prüfung zur Verfügung. Der Käufer ist jedoch für die Prüfung und Auswahl der Verpackung verantwortlich, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Eigenschaften und Werte der Verpackungen variieren innerhalb eines bestimmten Toleranzbereichs. Es kann daher nicht garantiert werden, dass die tatsächlichen Lieferungen in dem Sinne prüfbar sind, dass sie zu 100% mit dem gelieferten Mustermaterial übereinstimmen. Die Verpackung gilt als vertragsgemäß geliefert, wenn ihre Werte im branchenüblichen Toleranzbereich liegen oder den im Einzelfall vereinbarten besonderen Qualitätsanforderungen entsprechen. Soweit nicht anders vereinbart, werden ausgesandte und nicht zurückgesandte Muster in Rechnung gestellt.

5 Preise
Es obliegt dem Käufer zu prüfen, ob der in der Auftragsbestätigung angegebene Preis mit dem im Angebot angegebenen Preis übereinstimmt. Alle vom Verkäufer angegebenen Preise verstehen sich in dänischen Kronen, ohne Mehrwertsteuer und sonstige Steuern, sofern nicht anders angegeben.

6. Zahlung
Sofern nicht anders vereinbart, betragen die Zahlungsbedingungen 14 Tage netto Kasse ab Rechnungsdatum. Bei bestellten Sonderanfertigungen und Druckerzeugnissen ist die Zahlung grundsätzlich im Voraus bei Auftragserteilung fällig. Werden fällige Beträge nicht rechtzeitig gezahlt, werden ab dem Fälligkeitsdatum Verzugszinsen gemäß dem Zinsgesetz berechnet. Für Mahnschreiben wird eine Mahngebühr von 150 DKK erhoben.

7. Verwendung der Waren
Es liegt in der Verantwortung des Käufers, dass die gelieferten Waren für den Zweck geeignet sind, für den der Käufer sie verwenden möchte.

8. Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an den verkauften Waren bleibt bis zur Erfüllung aller Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Verkäufer bestehen.

9. Prüfpflicht
Der Käufer hat bei der Lieferung zu prüfen, dass die Ware nicht mit sichtbaren Schäden behaftet ist. Der Käufer ist verpflichtet, vor der Verwendung des Produkts eine ordnungsgemäße Prüfung unter realistischen Produktionsbedingungen durchzuführen und die Produktion sofort einzustellen, wenn das Produkt nicht zufriedenstellend ist.

10. Mängel
Will der Käufer Mängel geltend machen, muss er dies dem Verkäufer innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich mitteilen. Bei sichtbaren Schäden muss der Käufer außerdem unverzüglich einen Vermerk auf dem entsprechenden Frachtbrief anbringen. Ist die Ware mit einem Mangel behaftet, für den der Verkäufer haftet, so hat der Verkäufer die Ware innerhalb einer den Umständen nach angemessenen Frist kostenlos zu ersetzen, zu reparieren oder nachzubessern. Werden die vorgenannten Maßnahmen nicht innerhalb einer den Umständen nach angemessenen Frist durchgeführt, ist der Käufer berechtigt, den Kauf rückgängig zu machen. Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers für den Fehler oder Mangel ausgeschlossen. Es wird also kein Ersatz für Betriebsausfall, Zeitverlust, entgangenen Gewinn, Verdienstausfall und andere indirekte Schäden geleistet.

11. Rückgabe
Unversehrte Ware in unversehrter Verpackung kann nur nach vorheriger Vereinbarung und gegen einen Abzug von 20% zurückgegeben werden. Waren, die der Verkäufer nicht auf Lager hat, können nur nach vorheriger Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Hersteller des Verkäufers zurückgegeben werden.

Als Verbraucher haben Sie ein 30-tägiges Widerrufsrecht ab dem Zeitpunkt, an dem Sie den Artikel erhalten haben. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen Sie die Rücksendung an unser Lager selbst organisieren und bezahlen. DTE kann Ihnen auch bei der Rücksendung behilflich sein, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Die Kosten für die Rücksendung, die nicht unbedingt mit den Lieferkosten übereinstimmen, werden von dem Betrag abgezogen, den wir Ihnen zurückerstatten. Das Widerrufsrecht kann nur ausgeübt werden, wenn die Ware im Wesentlichen in demselben Zustand und in derselben Menge zurückgesandt wird, wie sie empfangen wurde. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie die Ware in einer Weise benutzen, die den Verkaufswert der Ware offensichtlich erheblich mindert.

Folgende Waren sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen: Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung aufgebrochen wurde. Sie verlieren das Widerrufsrecht, wenn die Versiegelung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, aufgebrochen wird.
Waren, die speziell auf Wunsch eines Kunden beschafft werden, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, es sei denn, zwischen Käufer und Verkäufer wurde etwas anderes vereinbart.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Mit anderen Worten: Sie können die Ware so ausprobieren, als ob Sie sie in einem Ladengeschäft anprobieren würden.

Wenn der Artikel über das oben beschriebene Maß hinaus ausprobiert/benutzt wurde, betrachten wir ihn als gebraucht, was bedeutet, dass Sie im Falle einer Stornierung des Kaufs nur einen Teil oder keinen Teil des Kaufbetrags zurückerhalten, je nach dem Handelswert des Artikels.

Um eine volle Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie die gleichen Dinge tun, die Sie auch in einem Ladengeschäft tun können. Sie können es ausprobieren, ohne mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen usw., aber nicht tatsächlich verwenden.

12. Produkthaftung
Der Verkäufer haftet nur dann für Sach- oder Personenschäden, die infolge von Mängeln an den gelieferten Produkten entstanden sind, wenn der Mangel nachweislich auf ein Verschulden oder eine Fahrlässigkeit des Verkäufers zurückzuführen ist, die durch die Kontrolle des Käufers nicht hätte verhindert werden können. Der Verkäufer haftet unter keinen Umständen für indirekte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betriebs- und Gewinneinbußen, Zeitverluste, Strafschadensersatz und Folgekosten im Allgemeinen, die ein fehlerhaftes Produkt verursachen/verursacht haben kann. Darüber hinaus haftet der Verkäufer nicht für Verluste, die sich aus Kosten im Zusammenhang mit der Rückführung und erneuten Lieferung eines weiterverkauften Produkts ergeben. Soweit der Verkäufer einer Produkthaftung gegenüber einem Dritten unterliegt, ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer in demselben Umfang schadlos zu halten, wie die Haftung des Verkäufers nach den vorstehenden Absätzen begrenzt ist. Wird eine der Parteien von einem Dritten aufgrund der Produkthaftungsregeln in Anspruch genommen, so hat diese Partei die andere Partei unverzüglich zu benachrichtigen. Die Parteien sind gegenseitig verpflichtet, sich vor dem Gericht/Schiedsgericht verklagen zu lassen, das für einen solchen Schadensersatzanspruch zuständig ist. Für die gegenseitigen Beziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gilt jedoch stets der folgende Abschnitt über die Rechtswahl und den Gerichtsstand.

13. Höhere Gewalt
Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen, die auf höhere Gewalt oder andere Umstände zurückzuführen sind, die vernünftigerweise nicht vorhersehbar waren. Im Falle solcher Verzögerungen behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Vertrag ganz oder teilweise aufzulösen oder den Zeitpunkt der Lieferung um eine den Umständen nach angemessene Zeit über die im Vertrag festgelegte Lieferzeit hinauszuschieben. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Arbeitskonflikte, Rohstoffmangel, Arbeitskräftemangel, Ausfall der Energie- und Wasserversorgung, Verkehrsstörungen, Ausfall von Maschinen, Werkzeugen und EDV-Anlagen, Feuer, Krieg, Mobilmachung, Devisenbeschränkungen, Blockade, politische Unruhen, staatliche Eingriffe verschiedener Art wie Beschlagnahme, Aus- und Einfuhrverbote, Sabotage und Vandalismus gegen die Liefereinrichtungen des Verkäufers und andere ähnliche Hindernisse, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat.

14. Rechtswahl und Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten, die sich aus dem zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag ergeben, werden vom Gericht nach dänischem Recht endgültig und verbindlich entschieden.

15. Fracht
Alle Preise verstehen sich ab Lager Vojens (sofern nicht anders vereinbart).
Etwaige Frachten und Gebühren werden bei Versand der Ware zusätzlich in Rechnung gestellt.